Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Tennisschule „dein Tennis“
1. Geltungsbereich und Vertragsabschluss
1.1. Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der Tennisschule „dein Tennis“ (nachfolgend „Schule“) und den Teilnehmer*innen bzw. deren gesetzlichen Vertretungen. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch die Schule.
1.2. Der Vertrag kommt durch Anmeldung (mündlich/schriftlich) und schriftliche Bestätigung durch die Schule zustande.
2. Leistungsangebot
2.1. Die Schule bietet Einzel-, Gruppen- und Mannschaftstraining sowie Kurse (z. B. Leistung, Schnupperkurse) an. Gruppentraining findet in der Regel mit 2–4 Teilnehmern statt; größere Gruppen nur nach besonderer Vereinbarung.
2.2. Die Einteilung erfolgt alters- und leistungsabhängig. Wünsche, z. B. zu Tagen, Zeiten oder Trainer, werden nach Möglichkeit, aber nicht garantiert berücksichtigt.
3. Dauer einer Trainingseinheit
Eine Einheit dauert in der Regel 55 Minuten (Einzel, Gruppe oder Tandem), sofern nicht anders angegeben.
4. Schulferien, Feiertage & Trainingsausfall
4.1. Kein Training in Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen – mit Ausnahme der Sommerferien.
4.2. Ein Anspruch auf Nachholung oder Erstattung entfällt, sofern keine gesonderte Vereinbarung getroffen wurde.
5. Stornierung und Ausfallregelungen (außer Ferien/Feiertage)
5.1. Einzeltraining: Absagen bis 48 Stunden vorher kostenfrei, danach wird die Stunde voll verrechnet.
5.2. Gruppentraining: Versäumte Stunden können ggf. in anderen Gruppen nachgeholt werden, es besteht jedoch kein Anspruch darauf.
5.3. Kurse/Saisonpakete: Diese sind verbindlich und nicht stornierbar.
Ausnahmen können bei nachweislicher längerer Krankheit oder Verletzung (z. B. gebrochenes Bein) im Einzelfall von der Tennisschule gewährt werden.
6. Krankheit, Fernbleiben, Trainerausfall & Wetter
6.1. Krankheit oder Fernbleiben der Teilnehmer:innen: Bei Ausfall von Stunden aus persönlichen Gründen (z. B. Krankheit, private Verhinderung) erfolgt keine Rückerstattung der Kosten.
6.2. Trainerausfall: Bei Ausfall durch Krankheit des Trainers werden Termine nach Möglichkeit nachgeholt.
6.3. Wetter:
7. Aufsichtspflicht
Die Aufsichtspflicht der Tennisschule beschränkt sich ausschließlich auf die Dauer der Trainingseinheit.
Für minderjährige Teilnehmer:innen endet die Aufsichtspflicht unmittelbar mit dem Trainingsende. Eltern/Erziehungsberechtigte müssen die Kinder pünktlich bringen und abholen.
8. Ausschluss vom Training
Bei wiederholter Störung oder Missachtung der Regeln kann die Schule Teilnehmer:innen vom Training ausschließen.
In diesem Fall werden die Erziehungsberechtigten kontaktiert, und der/die ausgeschlossene Teilnehmer:in muss bis zur Abholung am Tennisplatz bleiben.
Eine Rückerstattung des Entgelts erfolgt nicht.
9. Gesundheit & Eigenverantwortung
Teilnehmer:innen versichern, dass sie gesundheitlich in der Lage sind, am Training teilzunehmen. Etwaige Beschwerden sind dem Trainer umgehend mitzuteilen.
10. Anmeldung, Abmeldung & Kündigung
10.1. Anmeldungen sind verbindlich und gelten mit schriftlicher Bestätigung als angenommen.
10.2. Eine Abmeldung ist nur innerhalb bestimmter Fristen möglich; nach Kursbeginn wird in der Regel der volle Kursbeitrag fällig.
11. Preise & Zahlungsbedingungen
11.1. Preise sind in Euro (€) zu bezahlen.
11.2. Das Unternehmen ist vorsteuerbefreit.
11.3. Zahlungen sind bei Kursbeginn oder nach Rechnungsstellung innerhalb von 14 Tagen fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen und Mahnspesen verrechnet.
12. Haftung
Die Schule haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für persönliche Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
13. Mängelrügen
Beanstandungen sind innerhalb von 72 Stunden schriftlich mitzuteilen.
14. Datenschutz & Foto-/Videoverwendung
14.1. Persönliche Daten der Teilnehmer*innen werden ausschließlich zum Zweck der Organisation, Abrechnung und Durchführung des Trainings verarbeitet.
14.2. Diese Daten können an das beauftragte Kreditinstitut zur Zahlungsabwicklung sowie an den zuständigen Tennisverein zum Abgleich von Mitgliedsdaten weitergegeben werden. Eine darüberhinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
14.3. Während des Trainings können Fotos und Videos aufgenommen und für schulische Zwecke sowie für Werbung (z. B. Website, Social Media, Printmaterialien) verwendet werden.
14.4. Diese Zustimmung gilt bis auf Widerruf. Ein Widerruf ist jederzeit schriftlich möglich.
15. Gerichtsstand & Schlussbestimmungen
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Klaus.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.